
Wie wichtig sind gute Arbeitskollegen?
Wie wichtig sind gute Arbeitskollegen.
In zehn Jahren habe ich schon so viele Arbeitskollegen gehabt, dass ich sie schon gar nicht mehr zählen kann.
In Laufe dieser Zeit müssten es glaube ich ein Dutzend gewesen sein. Ich könnte schon gar nicht mehr von den Händen abzählen, wie viele Arbeitskollegen es waren, weil ich einen enorm großen Verschleiß von Arbeitskollegen hatte.
Es waren nicht immer die nettesten und auch nicht immer die freundlichsten Arbeitskollegen. Manchmal hattest du schreckliche Arbeitskollegen, die hinterlistig und hinterfotzig waren und die es mit der Wahrheit auch nicht immer so genau genommen haben. Es sind die Arbeitskollegen auf, die man verzichten kann.
Aber wie wichtig sind jetzt nette Arbeitskollegen auf deine emotionale Psyche. – Wie wichtig sind gute Arbeitskollegen?
- Arbeitszeit
In der Regel stehst du 8 stunden auf der Arbeit. Diese Zeit kann ganz schön lang werden. Wenn dir deine Kollegen also das Leben schwer machen, dann zieht sich die Zeit unglaublich in die Länge. Aber mit netten Arbeitskollegen vergeht die Zeit wie im Flug, du kommst auf die Arbeit und jeder ist nett und freundlich.
2. Freundlichkeit wirkt sich aufs Arbeitsklima aus!
Das Arbeitsklima spielt eine sehr wichtige Rolle. Wenn wir über mentale Gesundheit sprechen, ist das Arbeitsklima sehr wichtig. Nervige, stressige Kollegen, die dir das Leben schwer machen, wirken sich negativ auf deine Gesundheit aus, während freundliche und hilfsbereite Kollegen deine emotionale Gesundheit stärken.
Freundlichkeit stärkt dein Glücksgefühl, mit diesem Glücksgefühl gehst du in dein Privatleben. Das bedeutet auch, dass du Motivation hast. Du kannst Projekte anfangen, ohne dass dich jemand herunterzieht. Den negativen Gedanken befinden sich immer in einer Spirale, die sich nach unten dreht.
3. Hilfe
Freundliche, moralische Arbeitskollegen sind immer bereit, dir zu helfen. Einen freundlichen Kollegen kannst du jederzeit um Hilfe bitten und der wird diese auch nicht ablehnen. Das bedeutet, wenn ihr einander hilft, ist das auch für dein Leben deutlich einfacher. Im Gegensatz Satz wirst du ihm irgendwann auch helfen. Eine Hand wäscht, die andere, das funktioniert immer.
4. Ehrlichkeit
Ja, auch Ehrlichkeit spielt bei Kollegen eine sehr wichtige Rolle. Du kannst keine Kollegen gebrauchen, die dich anlügen, hinterlistig sind oder die sogar eine Falle stellen. Ich habe 10 Jahre in der Gastronomie gearbeitet und ich habe sehr viele Arbeitskollegen gehabt. Hinterlist und Hinterfotzigkeit sind zwei Charaktereigenschaften, die ein Kollege definitiv nicht haben sollte. Es macht das Arbeitsklima schwer und am Ende leidet deine Arbeit darunter, weil deine Arbeit dadurch noch schwieriger wird.
5. Der Charakter
Der Charakter deiner Kollegen sollte immer eine Balance haben. Diese sollte vorwiegend immer in einer positiven Richtung schwingen. Sollte das nicht der Fall sein, sollte man sich distanzieren. Sei immer genauso freundlich zu deinen Kollegen, wie sie zu dir selbst. Das wird dich am Ende weiterbringen.
So, ich habe dir jetzt fünf Punkte aufgelistet, wie ein Kollege sein sollte.
Habt ihr auch schon mal negative Erfahrungen mit Kollegen gemacht? Hinterlasse einen Kommentar. Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Miss Katherine White


Miss Katherine White
Du findest hier Gedanken, Informationen und Geschichten aus verschiedenen Bereichen meines Lebens. Die Stadien meiner Geschichte sind vielleicht auch deine? Dieser Blog ist für Freigeister, Querdenker und Träumer. Alle die Beruflich frei sein möchten! Ich freue mich auf viele verschiedene Kommentare von euch.





Beiträge, die dir auch gefallen könnten!














Hinweis: In meinem Blog und VLog könnten Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten sein. Diese Links kosten euch nichts extra, ermöglichen mir aber, eine kleine Provision zu verdienen. Ich wähle meine Empfehlungen sorgfältig aus und stehe für deren Qualität ein. Danke für eure Unterstützung!




Ein Kommentar
Lopadistory
Enorm wichtig. Immerhin verbringen wir die meiste Zeit unseres Lebens mit ihnen …