Kopie von Reise Zitate Foto Collage 10
Journal

Warum wagen wir uns nicht aus unserer Komfortzone raus?

Warum wagen wir uns nicht aus unserer Komfortzone raus?

Das Leben passiert, wenn wir herausgehen und es leben! Ich glaube, dass schon fast jeder diesen Spruch gehört hat. Doch leider ist da diese Komfortzone, die uns immer wieder daran hindert, dass wir Abenteuer erleben.

Doch warum hängen wir so an unserer Komfortzone? – Warum wagen wir uns nicht aus unserer Komfortzone raus?

Es ist doch so! Unsere Komfortzone bietet uns Sicherheit. Wir haben unterschwellig Angst, weil wir uns immer vor neuen Herausforderungen und neuen Situationen fürchten. Diese rührt nicht von ungefähr. Mittlerweile sind wir alt genug, dass wir so einiges gesehen haben in unserem Leben. Das schreckt uns zurück. Oft genug kamen wir in Situationen, die uns unangenehm waren. Manchmal verlieren wir zu viel. Wenn wir also vor einer neuen Herausforderung stehen, dann schrecken wir erst zurück.

Sind wir einfach nur zu bequem oder haben uns die schlechten Erfahrungen geprägt? – Warum wagen wir uns nicht aus unserer Komfortzone raus?

Unser Unterbewusstsein hat da eine ganz eigene Sprache. Sie redet mit uns. Eine leise Stimme sagt immer wieder: „Tu das ja nicht! Du fällst ins Unbekannte! Es wird total schrecklich und hinterher verlierst du alles!“

Na, wer kennt diese Sätze nicht? – Warum wagen wir uns nicht aus unserer Komfortzone raus?

Richtig! Jeder von uns hat die kleine Stimmer schon mal gehört. Der ein oder andere von uns sogar lauter.

Es sind die schlechten Erfahrungen, denen wir jeden Tag ausgesetzt sind. Deshalb wagen wir zu wenig. Die Angst vor dem Unbekannten oder die Angst, mit dem „Was wäre, wenn“, beschäftigt uns bei allem, was wir tun. Wir malen uns immer das schrecklichste Bild aus. Daher verlassen wir unsere Komfortzone auch nicht. In unseren Gedanken passieren die schrecklichsten Dinge, die uns zweifeln lassen. Anschließend entscheiden wir uns dagegen.

Doch wie hoch liegt die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich etwas schiefgehen könnte? – Warum wagen wir uns nicht aus unserer Komfortzone raus?

Einer Studie zufolge ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering. Sie beträgt nur 15 %, dass es wirklich zu einem Unglück kommt. Doch auf der anderen Seite stehen 85 %, dass gar nichts passiert. 

Ist das nicht schön?

Zu einer 85 % Wahrscheinlichkeit sind unsere Gedanken unbegründet, da unser Gehirn zu einer Übertreibung neigt. In der Regel passiert nichts außer dass wir Spaß haben, weil wir uns getraut haben.

Doch war das schon immer so? – Warum wagen wir uns nicht aus unserer Komfortzone raus?

Nein! Als Kinder waren wir neugierig und wir sind allen Situationen offen begegnet. Dann erschien der Ernst des Lebens und wir begangen auf die Stimme oder Stimmen in unserem Kopf zu hören. Dieser erzählt uns nämlich, dass in jeder Situation etwas Schreckliches passieren könnte und dann hält sie uns ab. Anschließend grüßt die Komfortzone.

Warum ist es wichtig, dass wir aus der Komfortzone austreten? – Warum wagen wir uns nicht aus unserer Komfortzone raus?

Wer seine Komfortzone nicht verlässt, der verpasst sein Leben. Du bist, was du erlebst. Wir müssen raus, damit das Leben auf uns einwirken kann. Das bedeutet auch, dass wir neue Erfahrungen machen werden und diese werden uns weiterbilden.

Mein neuer Vorsatz, wenn Corona definitiv ganz vorbei ist. Ich werde mir noch mehr Zeit für mich selbst nehmen und mehr herausgehen.

Mit freundlichen Grüßen

Miss Katherine White

1
IMG 20201101 182350 631

Miss Katherine White

Du findest hier Gedanken, Informationen und Geschichten aus verschiedenen Bereichen meines Lebens. Die Stadien meiner Geschichte sind vielleicht auch deine? Dieser Blog ist für Freigeister, Querdenker und Träumer. Alle die Beruflich frei sein möchten! Ich freue mich auf viele verschiedene Kommentare von euch.

6
7
3
10
8

Beiträge, die dir auch gefallen könnten!

4
Weiss Rosa Virtuelle Assistentin Modern Professionell LinkedIn Titelbil
Gratis E Buch
Bild anklicken für das
Gratis E-Buch!
5
The one-percent
The one-percent Membership ist das Jahresprojekt 2025 und soll all meine Online Kurse für „Ein neues Leben“ bündeln.
Ueberschrift hinzufuegen 1500 x 100 px 22
Zwischenueberschrift hinzufuegen
Januar Newsletter 2025
9

Hinweis: In meinem Blog und VLog könnten Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten sein. Diese Links kosten euch nichts extra, ermöglichen mir aber, eine kleine Provision zu verdienen. Ich wähle meine Empfehlungen sorgfältig aus und stehe für deren Qualität ein. Danke für eure Unterstützung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..