
Warum müssen wir die Fehler immer bei anderen Leuten suchen?
Warum müssen wir die Fehler immer bei anderen Leuten suchen?
Immer wieder kommt es vor, dass wir andere Leute kritisieren. Die wir unter die Lupe nehmen und begutachten. Gott behüte, dass denen einen Fehler passiert, dann müssen wir Sie darauf hinweisen, dass diese Leute nicht perfekt sind.
Aber wer ist schon perfekt? Und benötigen wir diese Perfektion? – Warum müssen wir die Fehler immer bei anderen Leuten suchen?
Perfektion fällt nicht vom Himmel. Wir sind alle nicht perfekt. Es bringt nichts mit dem Finger auf andere Leute zu zeigen und ihnen ihre Fehler aufzuzeigen, weil wir auch nicht perfekt sind und wenn wir lang genug in den Spiegel schauen, dann fallen uns sogar Fehler an uns selbst auf.
Die verzerrte Welt! – Warum müssen wir die Fehler immer bei anderen Leuten suchen?
Durch Social Media bekommen wir immer den Einblick in die perfekten Leben. Doch sind diese Leben wirklich so perfekt? Nein! Diese Leben sind nicht perfekt. Sie werden inszeniert, damit wir glauben, diese Leben wären perfekt. Das löst Minderwertigkeitskomplexe in uns aus. Und dann träumen wir auch davon, dieses perfekte Leben zu haben. Leider ist unser Leben nicht so perfekt. Doch das täuscht alles. Bilder geben nicht das wahre Leben wieder. Auch VLogs auf YouTube geben nicht das wahre Leben wieder.
Neid, Eifersucht und Missgunst! – Warum müssen wir die Fehler immer bei anderen Leuten suchen?
Warum macht uns das Leben so neidisch und eifersüchtig? Warum können wir das Leben einer anderen Person nicht akzeptieren und müssen missgünstig sein? Wir versuchen zwanghaft Fehler in anderen Leuten zu sehen, nur damit wir uns besser fühlen. Wir können dann überlegen sein, wenn wir jemand zurechtweisen können. Auch, wenn es nur ein so minimalistisch kleines Problem ist.
Warum können wir uns nicht so akzeptieren, wie wir sind? – Warum müssen wir die Fehler immer bei anderen Leuten suchen?
Warum fällt es uns so schwer, Fehler zu akzeptieren? Jedes Mal, wenn wir das perfekte Leben von anderen Leuten sehen, dann werden wir eifersüchtig und missgünstig. Anschließend hoffen wir, dass diese Leute genauso auf die Fresse fallen, wie wir. Und, dass sie einen Einblick in unser Leben bekommen. Wir möchten, dass sie genauso leiden wie wir.
Und manchmal helfen wir dem nach. Dann sehen wir einen Fehler und dann kommt in uns das Bedürfnis auf, mit dem Finger auf diese Leute zu zeigen und ihnen überlegen zu sein. Dann weisen wir sie zurecht. Wir zeigen mit dem Finger auf das Problem und sagen: Wenn man doch nicht so perfekt ist, dann sollte man es lieber lassen! Wenn du schon ein kleines Komma übersiehst, was hast du dann noch alles übersehen? Also wenn ich du wäre, dann würde ich mich so nicht in der Öffentlichkeit präsentieren!
Sich selbst im Weg stehen! – Warum müssen wir die Fehler immer bei anderen Leuten suchen?
Es ist schrecklich zu sehen, dass diese Leute sich so befriedigen. Wenn wir uns mehr akzeptieren würden, mit all unseren Fehlern, wie wir sind, dann könnten wir alle die Menschen sein, die wir sein möchten. Doch da stehen wir uns sehr oft selber im Weg.
Mit schönen dankbaren Grüßen
Miss Katherine White


Miss Katherine White
Du findest hier Gedanken, Informationen und Geschichten aus verschiedenen Bereichen meines Lebens. Die Stadien meiner Geschichte sind vielleicht auch deine? Dieser Blog ist für Freigeister, Querdenker und Träumer. Alle die Beruflich frei sein möchten! Ich freue mich auf viele verschiedene Kommentare von euch.





Beiträge, die dir auch gefallen könnten!














Hinweis: In meinem Blog und VLog könnten Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten sein. Diese Links kosten euch nichts extra, ermöglichen mir aber, eine kleine Provision zu verdienen. Ich wähle meine Empfehlungen sorgfältig aus und stehe für deren Qualität ein. Danke für eure Unterstützung!




4 Kommentare
Miss Katherine White
Nein! Gar nicht gut! Aber leider können wir das nicht ändern.
Miss Katherine White
Danke für deinen ehrlichen Kommentar.
Jürgen B.
Hallo in die Runde,
wer andere Menschen immer wieder kritisiert, versucht vielleicht nur, sich selbst in den sog. „Hochstand“ zu bringen. Andere sind schlecht und böse, machen Fehler. Man selbst ist der schlaue Lehrer, der auf Fehler hinweist. Nicht gut!
Freundliche Grüße, Jürgen.
Olaf
Ich bin jetzt über fünfzig. Manchmal, wirklich nur manchmal, ertappe ich mich dabei, wie ich anderen Personen ihr Glück gönne. Vielleicht kommt das mit dem Alter.