Journal,  Frauenleben

Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

(Bezahlte Werbung enthalten)

Ein Thema, das auf Kritik stößt. Nicht jede Frau möchte das hören. Dennoch passiert es und obwohl diese Frauen es ahnen überrascht es Sie.

In den letzten Wochen habe ich verstärkt über das Thema „Dating“ geredet. In meiner Artikelserie „Männer und Frauen“, habe ich über meine Erfahrungen geredet. Doch es kommt auch vor, dass du ein Date hast und du nicht weiß, dass dieser Mann eine Freundin oder Ehefrau hat.

Auf einmal überrascht es dich! Ganz plötzlich steht sie da! Die andere! Die Ehefrau!

Meine Erfahrung – Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

Ich habe vor Jahren einen Mann kennengelernt. Er sagte mir, er sei Single. Wir haben uns immer nach der Arbeit getroffen, um zu reden. Ich habe als Kellnerin gearbeitet. Eines Tages lass’ ich seinen Namen auf der Anmeldeliste für den Sonntagsbrunch. Ich ging ins Restaurant und wollte ihn begrüßen. Da stand ich nun! Vor seinem Tisch und seine Ehefrau mit seinen zwei Kindern sagte „Hallo“. Ich war geschockt. Ich dachte immer, dass mir so etwas nicht passiert. An der Stelle war ich froh, dass ich noch nicht mit ihm geschlafen habe. Da ich viel gearbeitet habe, hatte ich dafür leider keine Zeit, obwohl er es wollte.

Das war meine Erfahrung. Seit diesem Vorfall frage ich mich natürlich: „Wieso“ gehen Männer fremd?

In einer kleinen Liste habe ich verschiedene Gründe aufgelistet.

Wieso Männer fremd gehen! – Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

#1 Stress in der Beziehung

Immer wieder kommt es vor, dass es in der Beziehung Streit oder Stress gibt. Manchmal sogar beides über einen längeren Zeitraum.

#2 Die nörgelnde Ehefrau – Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

„Schatz kannst du jetzt endlich mal“ oder „Tu doch endlich mal dies oder das“. Das ständige nörgelt über Sachen, die erledigt werden müssen.  Keine netten Worte. Da sie im Alltagsstress einfach untergehen.

#3 Die Kinder – Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

„Schatz pass mal auf die Kinder auf“. Jeden Tag den Stress mit den Kindern und es gibt keine Auszeit für beide. Keine Zeit für einander.

#4 Fehlende Zeit für Romantik – Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

Fehlende Romantik wird auch immer wieder erwähnt. Durch den Alltagsstress mit den Kindern oder dem Partner kommt keine Romantik auf und es wird sich auch keine Zeit für den Partner genommen.

#5 Das Fehlen von Erregung – Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

Das Fehlen von Erregung bezieht sich auf Flirts oder liebevolle Neckereien. Das Bauchgefühl, das du hast, wenn du etwas Neues ausprobierst. Es ist das Aufregende. Die neue Entdeckung von Gefühlen, die du schon lange nicht mehr hattest.

#6 Das aufregende neue – Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

Mal wieder was Neues ausprobieren. Die Aufregung, die Gefühle, das Unbekannte und das Neue.

#7 Das junge hübsche Mädchen – Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

Mal wieder etwas Junges, Hübsches sehen. Nein! Daran liegt es nicht. Es muss nicht jung sein. Nur, weil der Mann es noch einmal wissen will. Im Gegenteil. Frauen, die verheiratet sind und Kinder betreuen haben einfach andere Prioritäten. Sie teilen Ihre Zeit anders ein. Daher kommt es auch vor, dass Sie weniger Zeit damit verbringen sich selber mal wieder etwas zu gönnen. Einfach mal sich selber schön fühlen und sich etwas schönes Anziehen. Vielleicht gefällt das auch dem Mann!

#8 Langeweile im Bett – Warum Männer fremd gehen (Teil 11)

Es besteht Langeweile im Bett. Immer wieder dieselbe Routine. Rein und raus. Kein Tapetenwechsel. Vielleicht sogar immer dieselbe Stellung. Es ist monoton und langweilig. Öfter mal etwas Neues ausprobieren.

8 wichtige Punkte. Die jeder ändern kann. Das sind meine Erfahrungen und Gespräche mit Affären und Partnerschaften im Laufe meines Lebens.

Mit sonnigen Grüßen

Miss Katherine White

1
IMG 20201101 182350 631

Miss Katherine White

Du findest hier Gedanken, Informationen und Geschichten aus verschiedenen Bereichen meines Lebens. Die Stadien meiner Geschichte sind vielleicht auch deine? Dieser Blog ist für Freigeister, Querdenker und Träumer. Alle die Beruflich frei sein möchten! Ich freue mich auf viele verschiedene Kommentare von euch.

6
7
3
10
8

Beiträge, die dir auch gefallen könnten!

4
Weiss Rosa Virtuelle Assistentin Modern Professionell LinkedIn Titelbil
Gratis E Buch
Bild anklicken für das
Gratis E-Buch!
5
The one-percent
The one-percent Membership ist das Jahresprojekt 2025 und soll all meine Online Kurse für „Ein neues Leben“ bündeln.
Ueberschrift hinzufuegen 1500 x 100 px 22
Zwischenueberschrift hinzufuegen
Januar Newsletter 2025
9

Hinweis: In meinem Blog und VLog könnten Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten sein. Diese Links kosten euch nichts extra, ermöglichen mir aber, eine kleine Provision zu verdienen. Ich wähle meine Empfehlungen sorgfältig aus und stehe für deren Qualität ein. Danke für eure Unterstützung!

19 Kommentare

  • Peter Jebsen

    Vielleicht bin ich ein hoffnungsloser Romantiker. Aber natürlich höre ich der Person, mit der ich freiwillig zusammen bin, weil ich sie liebe, erst mal zu. Ich will sie doch noch besser kennen lernen.

    Ich finde es auch problematisch, in einer Liebesbeziehung etwas zu erwarten. Ich glaube an das Konzept „What you see is what you get“. Wenn mich zu Anfang etwas stört und ich erwarte, dass sich vielleicht etwas ändern könnte, habe ich schon mal extrem schlechte Karten.

    Re: „Leider trennen sich viele, weil sie nicht reden. Das ist traurig.“

    Finde ich auch. Aber ich würde erst gar nicht mit einer Frau zusammenkommen, wenn sie schon zu Anfang mit mir nicht über alles redet.

  • Jens

    Es ist ja wahrlich auch nicht so einfach den ersten Schritt zu wagen, über seinen Schatten zu springen, die eigene Erwartungshaltung zurück zu stellen. Noch schwerer ist es, seinem Gegenüber nur einfach mal zu zu hören, ohne gleich zu bewerten.

  • Jens

    Gut, dass Du Dir Gedanken darüber machst, aber es ist ein ziemlich weites Feld, warum Menschen aus ihrer Beziehung ausbrechen und / oder neue Wege wagen. Ich denke, dass in einer Beziehung, egal mit welchem rechtlichen Status, Offenheit unbedingt dazu gehört, ohne das geht es nicht. Reden, reden, reden … Und wie Peter Jebsen bereits schrieb, wenn man als Paar merkt, dass es doch nicht passt, sollten sich die Beteiligten das auch eingestehen können und eine vernünftige Lösung suchen, besonders ganz wichtig, wenn Kinder mit an Bord sind. Viele Grüße 🙂

  • Peter Jebsen

    Wenn die Liebe nicht groß genug ist, dass sich beide darum bemühen, die Beziehung am Leben zu halten, dann passt es halt nicht. Dann muss man sich eben trennen, anstatt nebeneinander her zu leben und sich die Kicks woanders zu holen. Es sei denn, Letzteres ist für beide okay. Aber auch das sollte abgesprochen sein.

  • Martin

    Mh, ich weiß nicht, ob du beurteilen kannst wie das in einer ehe so läuft. Nicht sarkastisch gemeint sondern als konstruktives feefback.

  • Peter Jebsen

    Die meisten Gründe klingen für mich nach mangelnder Kommunikation. Wenn man in einer Beziehung mit irgendetwas unzufrieden ist, muss man das auch sagen – anstatt sich fortzustehlen.

  • Sabiene

    Naja, die Punkte, die du aufzählst, klingen gerade so, als wären die Frauen daran Schuld, wenn ihr Männer fremdgehen. Weil sie immer nörgeln, den Mann auf die Kinder aufpassen lassen und dann nicht mal mit ihm schlafen wollen.
    Vielleicht sind Menschen – egal, ob Frau oder Mann – auch ein bisschen unreif? Oder unfähig, an ihrer Beziehung zu arbeiten?
    LG
    Sabiene

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..