
Warum ist B6 so wichtig?
Warum ist B6 so wichtig?
B6 ist ein Sammelbegriff für drei chemische Verbindungen.
- Pyridoxin,
- Pyridoxal,
- Pyridoxamine.
Unser Körper ist nicht in der Lage dieses Vitamin herzustellen, das heißt, wir müssen dieses Vitamin über unsere Nahrung aufnehmen. B6 gehört zu dem B Vitamin Komplex und ist an unserem Stoffwechsel beteiligt.
Welche wichtigen Funktionen hat dieses Vitamin? – Warum ist B6 so wichtig?
- Proteinstoffwechsel, Glykogenstoffwechsel,
- Fettstoffwechsel,
- Bildung von Botenstoffen für das neuronale Nervensystem,
- Unterstützt das Immunsystem,
- Ist ein wichtiger Bestandteil unseres Hormonhaushaltes. Bei Frauen bringt es das Hormon in ein Gleichgewicht, man nennt das auch Hormongleichgewicht.
Ein Vitamin-B-Mangel. – Warum ist B6 so wichtig?
Ein Vitamin B6 Mangel ist sehr schwer zu erkennen. Der Mangel geht üblicherweise mit einem Vitaminmangel umher. Beide Mängel kann man nicht voneinander trennen. Die Symptome eines Mangels sind schwer zu erkennen.
Folgende Symptome können auftreten:
#1 Schlaflosigkeit
#2 Depressionen
#3 Darmbeschwerden
#4 Übelkeit
#5 Eine erhöhte Infektionsanfälligkeit.
#6 Anämie
#7 Lichtempfindlichkeit
#8 Magen-Darm-Probleme (Durchfall Erbrechen)
#9 Mundwinkelrhagaden (Einrisse in den Mundwinkeln)
#10 Müdigkeit
#11 Wachstumsstörungen
#12 verstärkte Menstruationsbeschwerden bei Frauen #13 Funktionsstörungen der Leber und des Nervensystems
#14 Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen
#15 Verwirrtheit
#16 schuppende Hautausschläge im Gesicht und auf der Haut
#17 Krämpfe und zittern (Weißt auf einen Mangel von Mineralstoffen wie Eisen, Calcium oder Magnesium auf)
#18 depressive Symptome
#19 Appetitlosigkeit
#20 starkes Untergewicht
Sie sehen also, dass B6 sehr wichtig ist. Alle Vitamine und Mineralstoffe in unserem Körper haben eine bestimmte Aufgabe. Das B6 ist ein wichtiger Teil davon. Es löst im Körper ein Dominoeffekt aus. Wenn wir über B6 reden, dann reden wir über die B Vitamin komplexe.
Bei Frauen ist das Vitamin B6 ein sehr wichtiger Baustein. – Warum ist B6 so wichtig?
Es trägt zu einem normalen Hormongleichgewicht bei. B6 bindet Östrogen, Progesteron und Testosteron. Es hilft damit, die Überschüsse aus dem Körper zu geleiten und senkt somit den Hormonspiegel und beugt zusätzlich Krebserkrankungen vor.
Wenn sie an PCO leiden, dann ist es sehr gut, wenn Sie ihre Ernährung umstellen und mehr B6 in die Ernährung einfließen lassen.
Clean eating ist das Motto
Vermeiden Sie Fertigprodukte und fette Lebensmittel. Achten Sie auf ein ausreichendes Omega 3.
Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick gewähren, wie wichtig B6 ist.
Mit lieben Grüßen
Miss Katherine White


Miss Katherine White
Du findest hier Gedanken, Informationen und Geschichten aus verschiedenen Bereichen meines Lebens. Die Stadien meiner Geschichte sind vielleicht auch deine? Dieser Blog ist für Freigeister, Querdenker und Träumer. Alle die Beruflich frei sein möchten! Ich freue mich auf viele verschiedene Kommentare von euch.





Beiträge, die dir auch gefallen könnten!














Hinweis: In meinem Blog und VLog könnten Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten sein. Diese Links kosten euch nichts extra, ermöglichen mir aber, eine kleine Provision zu verdienen. Ich wähle meine Empfehlungen sorgfältig aus und stehe für deren Qualität ein. Danke für eure Unterstützung!




3 Kommentare
Miss Katherine White
Danke das du meinen Blog liest und er dir gefällt.
libidothanato
Der Vitamin B6 – Beitrag, sehr lehrreich und top-wichtig in dieser Corona-Zeit, cooler Blog und…liebe Grüße aus Berlin…Rainer
renedastrange450.
NICHT VERZAGEN MINISTER SPAHN FRAGEN 😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄👨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬ðŸ‘¨ðŸ»â€ðŸ”¬