So lege ich mein Geld an!
Journal,  Frauenleben

So lege ich mein Geld an!

So lege ich mein Geld an.

Als Frau muss ich immer wieder feststellen, dass andere Frauen sich immer nur auf ihre Ehemänner verlassen.

Eine Frau muss auch für sich selber sorgen können. Das bedeutet auch, dass sie selber über ihre Finanzen schauen muss. Ob das Konto im Plus ist oder im Minus ist oder ob einfach entschieden werden muss, ob man investiert. Frauen sollten auch nach Investments schauen. Das ist kein Unding. Es ist weder schwierig noch kompliziert.

Ich höre immer wieder den Kommentar: „Ach! Das macht mein Mann. Der kennt sich viel besser damit aus als ich.“

Ich als Frau kann nur sagen, ich bin froh, dass ich nicht auf einen Mann angewiesen bin und, dass ich auch keinen Mann für meine Finanzen brauche. Egal ob das meine privaten Finanzen sind, mein Investment oder ob ich meine jährliche Steuererklärung machen muss. Ich mache alles selber.

Es ist auch überhaupt nicht schwer. Ich habe schon mit 18 angefangen, ein Depot zu eröffnen. Anschließend habe ich mir zusätzlich noch Aktien gekauft, mit einer Dividendenausschüttung. Im Laufe der Jahre habe ich auch in P2P Kredite investiert.

Wenn ich mit jemandem darüber rede, dann höre ich sehr oft: „Aktien! Oh Gott! Da kenne ich mich ja gar nicht mit aus. Ich habe ja gehört, das ist so gefährlich.“

Ich persönlich kann das überhaupt nicht verstehen. Es gibt so viele Bücher, auch für Idioten, dass Investieren gar nicht so schwer ist.

Ich erkläre dir jetzt, wie ich mein Depot eröffnet habe. – So lege ich mein Geld an!

#1 Du machst einen Termin auf der Bank. Du sagst der Frau von der Bank, du möchtest ein Depot eröffnen.

#2 Die Frau oder der Mann von der Bank erzählen dir, was genau du da gerade unterschreibst. Mit der Eröffnung des Depots gibt es verschiedene Möglichkeiten zu investieren. Der einfachste Weg ist, einen Fond zu eröffnen.

#3 Zu Hause im Online-Banking gehst du auf dein Depot. Im Depot selber schaust du dir die Fond-Möglichkeiten an. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Du kannst einen Immobilienfonds aufmachen, einen Aktienfonds aufmachen, einen gemischten Fond. Es gibt schon komplett vorgefertigte Fonds. In einer Darstellung kannst du dir die Mischung ansehen. Da steht prozentual drin, mit wie vielen Prozenten du dich an der Mischung beteiligst.

#4 Sobald du dich entschieden hast, welchen Fond du möchtest, kannst du diesen kaufen. Da ist eine Schaltfläche „Kaufen“. Beim Kaufen wirst du gefragt, wie viel Geld du in diesen Fond einzahlen möchtest. Du kannst entscheiden, ob du eine Einmalzahlung machen möchtest oder eine monatliche Einzahlung. Ich empfehle für den Anfang 25 € jeden Monat einzuzahlen.

#5 du gehst auf Kauf abschließen.

#6 Anschließend gibst du deine TAN-Nummer ein.

#7  Du hast den Kauf abgeschlossen.

#8 Der Fond wird in deinem Depot gutgeschrieben.

#9 Du kannst jetzt dein erstes Investment sehen.

Nachdem du deine ersten Fonds gekauft hast, kannst du anfangen, dir einige Aktien auszusuchen. – So lege ich mein Geld an!

Ein Depot ist immer gut, wenn es gemischt ist.

Die richtigen Aktien finden.

#1 Gehe auf Dividenden Suche.

Suche dir Aktien aus, die monatliche Dividenden ausschütten.

#2 Setze dir ein Budget.

#3 Kaufe die Aktien in Stückzahlen.

#4 Du schließt den Kauf wieder über die Schaltfläche kaufen ab und gibst deine Tan als Bestätigung ein.

#5 Deine Aktien werden jetzt gutgeschrieben.

Am Ende ist das alles gar nicht so schwer. Jeder ist in der Lage zu investieren, wenn er nur lesen kann. Der Spruch: „Das ist doch so schwer, das kann ich nicht. Das gibt es nicht.“

Jeder kann investieren! Gerade in schwierigen Zeiten sollte man zwei oder drei Monatsgehälter weglegen. An dieser Stelle weiß ich natürlich,  dass nicht jeder das Geld hat. Aber mit den richtigen Prozenten wird das was.

So! Ich habe euch erklärt, wie ich mein Geld anlege.

In der nächsten Woche liste ich einige Investments auf. Ich stelle euch unter anderem die P2P Plattformen vor.

Mit freundlichen Grüßen

Miss Kathrin White

P.S Ich möchte niemanden persönlich angreifen. Ich schildere Situationen aus meinem Leben! Alle Sprüche habe ich selber schon gehört!

1
IMG 20201101 182350 631

Miss Katherine White

Du findest hier Gedanken, Informationen und Geschichten aus verschiedenen Bereichen meines Lebens. Die Stadien meiner Geschichte sind vielleicht auch deine? Dieser Blog ist für Freigeister, Querdenker und Träumer. Alle die Beruflich frei sein möchten! Ich freue mich auf viele verschiedene Kommentare von euch.

6
7
3
10
8

Beiträge, die dir auch gefallen könnten!

4
Weiss Rosa Virtuelle Assistentin Modern Professionell LinkedIn Titelbil
Gratis E Buch
Bild anklicken für das
Gratis E-Buch!
5
The one-percent
The one-percent Membership ist das Jahresprojekt 2025 und soll all meine Online Kurse für „Ein neues Leben“ bündeln.
Ueberschrift hinzufuegen 1500 x 100 px 22
Zwischenueberschrift hinzufuegen
Januar Newsletter 2025
9

Hinweis: In meinem Blog und VLog könnten Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten sein. Diese Links kosten euch nichts extra, ermöglichen mir aber, eine kleine Provision zu verdienen. Ich wähle meine Empfehlungen sorgfältig aus und stehe für deren Qualität ein. Danke für eure Unterstützung!

Ein Kommentar

  • renedastrange450.

    SO EINE WIE DU ALS KANZLERIN WÜRDE VIELES BESSER MACHEN NUR LEIDER REGIERST DU NICHT TROTZDEM. MEINE STIMME WÜRDEST DU BEKOMMEN HIER: #VOTEFORKATHERINEWHITE# #KATYFORBUNDESKANZLERIN#

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..