Reise Zitate Foto Collage 36
Journal

In der Arbeit total gehetzt! (Teil 8)

In der Arbeit total gehetzt! (Teil 8)

Die eigentliche Frage ist, doch sind wir von der Arbeit total gehetzt oder von unseren Hormonen.

Dass Frauen Hormon geplatzt sind, ist keine Kleinigkeit und definitiv kein Geheimnis.

Manchmal stehen wir morgens auf und sind schon total genervt. Wir haben dann schon das Gefühl, dass wir zu viel gearbeitet haben, obwohl wir noch gar nicht gearbeitet haben und morgens erst aufgestanden sind.

Wir sprechen dann von einem Hormon-Koller. Hormone haben den Körper so gestresst, dass sich das auf unsere Gesundheit auswirkt. Wir fühlen uns so gestresst, von unserem Körper und unserem Geist, dass der Körper das Gefühl hat er hätte schon 30 Stunden am Stück gearbeitet.

Leider ist das keine Seltenheit. Viele Frauen sind von den Hormonen gestresst.

Woran erkennst du, dass du hormonell gestresst bist? – In der Arbeit total gehetzt! (Teil 8)

#1 Innerliche Unruhe

Du hast das Gefühl, dass dein Körper innerlich nicht im Einklang ist. Du fühlst, du hast eine innerliche Unruhe. Du bist hibbelig, nervös, unruhig und du hast das Gefühl, dass du etwas vergessen hast.

#2 Traurigkeit

Du hast ständig das Gefühl, dass du weinen musst. Alles geht dir nah. Bei Kleinigkeiten musst du anfangen zu weinen. Du bist immer den Tränen nah.

#3 Schlechte Laune

Du bist sehr schnell schlecht gelaunt. Viele Sachen gehen dir so nah, dass du an die Decke springen willst. Es sind viele Kleinigkeiten, die dich aufregen, obwohl sie so klein sind, dass sie nicht relevant sind.

#4 Aggressivität

Du wirst von vielen Kleinigkeiten sofort schnell aggressiv. Deine angespannte Wut lädt sich in Zorn. Am liebsten möchtest du den Leuten eine auf die Schnauze hauen. Nicht läuft wie es soll, so möchtest du die Sachen am liebsten an die Wand klatschen.

#5 Schlechter Schlaf

Du wachst nachts auf. Du bist geplagt von einer innerlichen Unruhe, die dich nicht schlafen lässt. Du wälzt dich im Bett von links nach rechts. Jede Nacht wachst du auf, mitten in der Nacht ohne Grund.

#6 koffeinhaltige Lebensmittel

Einige Lebensmittel halten dich auf Trab. Viele Lebensmittel, die du konsumierst, bringen deine Hormon-Balance komplett durcheinander. Gerade koffeinhaltige Lebensmittel oder Tees sind in Kombination mit Hormonproblemen nicht geeignet.

Sehr wichtiger Artikel so wie ich finde. Probleme in der Hormon-Balance hat jede Frau und das ist nicht angenehm. Damit zu leben, ist eine Belastung. Noch immer reden viel zu wenige Leute über dieses Thema.

Mit freundlichen Grüßen

Miss Katherine White

1
IMG 20201101 182350 631

Miss Katherine White

Du findest hier Gedanken, Informationen und Geschichten aus verschiedenen Bereichen meines Lebens. Die Stadien meiner Geschichte sind vielleicht auch deine? Dieser Blog ist für Freigeister, Querdenker und Träumer. Alle die Beruflich frei sein möchten! Ich freue mich auf viele verschiedene Kommentare von euch.

6
7
3
10
8

Beiträge, die dir auch gefallen könnten!

4
Weiss Rosa Virtuelle Assistentin Modern Professionell LinkedIn Titelbil
Gratis E Buch
Bild anklicken für das
Gratis E-Buch!
5
The one-percent
The one-percent Membership ist das Jahresprojekt 2025 und soll all meine Online Kurse für „Ein neues Leben“ bündeln.
Ueberschrift hinzufuegen 1500 x 100 px 22
Zwischenueberschrift hinzufuegen
Januar Newsletter 2025
9

Hinweis: In meinem Blog und VLog könnten Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten sein. Diese Links kosten euch nichts extra, ermöglichen mir aber, eine kleine Provision zu verdienen. Ich wähle meine Empfehlungen sorgfältig aus und stehe für deren Qualität ein. Danke für eure Unterstützung!

7 Kommentare

  • Lopadistory

    Mhm, es gibt Methoden diese Menschen nicht „zugreifen“ zu lassen. Meistens stecken sich alte Trigger dahinter. Am denen muss man oft lebenslang arbeiten … Kenne ich aus meiner beruflichen Laufbahn nur all zu gut. LG

  • Miss Katherine White

    Ich würde dir ja zustimmen, aber leider gibt es auch noch die andere Seite, die sagt, du musst. Das ist dann die Person, die hinter dir steht. Auch wenn du langsamer machen möchtest und du es fokussierst, es gibt diese Kollegin, die dir immer einen bissigen Kommentar gibt über dein Tempo. Irgendwann eskaliert das.

  • Jürgen B.

    Hallo,

    im Prinzip kann man einige der hier aufgeführten Punkte bei vielen Menschen feststellen. Vielleicht auch zeitweilig bei sich selbst…

    Aber warum ist das so? Kann es sein, dass man meint, man müsse dem System folgen? Auch mit einem nicht so gut bezahlten Job? Auch wenn der Job nicht so viel Spaß macht?

    Das wichtigste ist einerseits, das man – eigentlich – nicht seine kostbare Lebenszeit gegen einen mehr oder weniger geringen Stundenlohn tauscht. Kostbare Lebenszeit gegen (wenig) Geld tauschen: Nicht gut! Wenn überhaupt, dann nur bei einem wirklich guten Gehalt. Aber wer bekommt das schon?

    Andererseits; wenn man den Job nicht macht, macht ihn dann ein anderer? Und womit verdiene ich dann mein Geld? Das eine will man (Geld verdienen, um sich was leisten zu können), das andere muss man (dann auch Jobs machen, die nicht so toll bezahlt sind – und dabei alt werden).

    Alles nicht so einfach. Aber es gibt – leider – auch viele Menschen, denen es deutlich schlechter geht, als es einem selbst geht. Weil das so ist, muss man wohl froh sein. Das Wichtigste ist aber die Gesundheit. Ohne die läuft – genau – gar nichts.

    Ich wünsche allen Lesern hier, aber auch allgemein allen anderen Menschen weiterhin alles Gute. Wohl wissend, dass Wünsche nicht immer in Erfüllung gehen (können).

    LG, Jürgen B.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..