Das Geschlechterklischee (Teil 1)
Das Geschlechterklischee (Teil 1)
„Frauen kommen von der Venus und Männer vom Mars!“
Seit Anbeginn der Zeit glauben wir, dass wir unterschiedlich sind. Wir betrachten Frauen als Venus und Männer als Mars.
Aber stimmt das eigentlich?
Jedes Land hat seine eigene Mythologie.
Das Alte Orient, Griechenland und sogar unsere Bibel.
Um zu verstehen, wie es dazu kam, müssen wir die verschiedenen Länder und deren Definition einmal besser kennenlernen.
Unsere Bibel – Das Geschlechterklischee (Teil 1)
Und Gott sprach: „Es werde Licht“. Er schuf die Erde und anschließend Adam und Eva.
Sie verkörpern die Weiblichkeit und die Männlichkeit.
Gott schafft zwei Menschen mit unterschiedlichem Geschlecht. Sie sollen ihm ähnlich sein. Er schafft sie nach seinem Ebenbild, aber auf unterschiedliche Weise.
Die Frau wurde erschaffen, um den Mann zu ergänzen. Beide repräsentieren unterschiedliche Seiten und Eigenschaften.
Es ist die Scham, die das Zerwürfnis besiegelt. – Das Geschlechterklischee (Teil 1)
Durch die Schuld, die entstand, konnten Adam und Eva nicht mehr im Gleichgewicht miteinander und Gott leben. Die unterschiedlichen Seiten und Eigenschaften wurden zum Hindernis.
Sie entwickelten sich zu zwei verschiedenen Individuen.
Das Alte Orient – Das Geschlechterklischee (Teil 1)
Ob im Koran oder der Bibel, Männer und Frauen sind vor Gottes Augen gleichgestellt. Da Männer sich körperlich von Frauen unterscheiden, haben Sie auch unterschiedliche Aufgaben. Ein Mann kann für die Familie finanziell sorgen und die Frau für die Kindererziehung. Dennoch dürfen Männer und Frauen gleichermaßen für die Bildung lernen und Wissen anhäufen. Laut den biblischen Gesetzen des alten Orients sind Männer und Frauen gleichberechtigt in familiärer, finanzieller und beruflicher Hinsicht.
Das Antike Griechenland – Das Geschlechterklischee (Teil 1)
Frauen wurden nicht als gleichberechtigt angesehen. Sie waren Eigentum und heirateten früh. Doch man kann sagen, dass sich die Sichtweise von unterschiedlichen Regionen prägte. Jede Region hatte eine andere Ansicht auf das Frauenbild. Das alte Bild zeigt, dass Frauen für den Haushalt waren und die Kindererziehung.
Fazit – Das Geschlechterklischee (Teil 1)
Jede Kultur hat seine eigenen Regeln und Verhaltensweisen. Nicht jede Kultur hat das Frauenklischee. Wir sind es, die unsere Gesellschaft prägen. All unsere Taten, das sind wir. Das ist unser Bild von Gleichberechtigung.
Mit diesem Einstiegsartikel fängt meine Artikelserie an. „Männer und Frauen“. Die Klischees von Zusammenleben von „Dating und Co …“
Viel Spaß damit!
Liebe Grüße
Miss Katherine White
Pin It
Aus der Erschaffung kam die Menschheit. Mit Ihr bekamen wir unterschiedliche Definitionen über die Individualität. Wir gehen mit der Zeit, erschaffen uns neu und geben uns neue Identitäten. Wir definieren uns weiter. Erfinden uns neu.
P.S Das Fazit vom Fazit
Jeder Mensch ist ein Individuum in der Welt und hat seinen eigenen Weg zu gehen.
Wenn wir streiten bzw., kommunizieren, dann bedeutet das nur, dass wir zwei verschiedene Ansichten haben und dies aussprechen.
Eine eigene Meinung zu haben, macht uns zu einem starken Individuum in der Welt.
Sie reflektiert den Fortschritt. Das Weiterkommen im Leben.
Liebe Grüße
Miss Katherine White


Miss Katherine White
Du findest hier Gedanken, Informationen und Geschichten aus verschiedenen Bereichen meines Lebens. Die Stadien meiner Geschichte sind vielleicht auch deine? Dieser Blog ist für Freigeister, Querdenker und Träumer. Alle die Beruflich frei sein möchten! Ich freue mich auf viele verschiedene Kommentare von euch.





Beiträge, die dir auch gefallen könnten!














Hinweis: In meinem Blog und VLog könnten Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten sein. Diese Links kosten euch nichts extra, ermöglichen mir aber, eine kleine Provision zu verdienen. Ich wähle meine Empfehlungen sorgfältig aus und stehe für deren Qualität ein. Danke für eure Unterstützung!


2 Kommentare
Roland Risch
Esotherischer Unsinn tötet jeden Blog.
renedastrange450.
BLÖDSINN WER IMMER SOWAS ERZÄHLT HAT TÄUSCHT SICH TOTAL