Kopie von Reise Zitate Foto Collage 46
Journal

Das Ende meiner Challenge!

Das Ende meiner Challenge!

Vor genau einem Monat, am 01.01.2022, habe ich angefangen mit meiner Challenge. Ich habe mir vorgenommen, 31 Artikel in 31 Tagen zu schreiben.

Am Anfang war ich skeptisch, ob ich das überhaupt durchhalte. Doch, ich habe mich selbst überrascht. Ich habe es geschafft. Heute ist das Ende meiner Challenge, ich bin so happy. Ja, natürlich gab es anfänglich Schwierigkeiten.

Heute möchte ich euch sagen, wie meine Challenge die letzten 31 Tage gelaufen ist. Welche Höhen und welche Tiefen es gab.

  1. Durchhaltevermögen

Ich glaube, das Durchhaltevermögen war das Schwierigste überhaupt. Der erste Gedanke, der mir kam, war, ich habe noch nie etwas bis zum Ende durchgeführt. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal etwas durchgehalten habe.

Ich habe mich jeden Tag motivieren müssen dran zu bleiben, doch am Ende hat es sich gelohnt.

  • 2. Content

Es ist ja schön, so eine Challenge anzufangen. Doch der wichtigste Punkt ist der Content. Wo hole ich mir den Content her? Habe ich überhaupt so viele Content Ideen für 31 Tage? Kann ich überhaupt 31 Artikel in 31 Tagen schreiben? Ich habe angefangen, zu recherchieren, welche Artikel ich schreiben könnte. Dann habe ich mir alle Content Ideen aufgeschrieben und habe losgelegt.

  • 3. Schreiben

Damit meine ich nicht das Schreiben von Texten jeden Tag. Ich meine, vielmehr, Content vorzuproduzieren. Da mit einem der Anfang leichter fällt.

Ich habe immer versucht eine komplette Woche vorzuschreiben und dann eine Woche zu planen. Damit alles automatisiert herausgeht. Das gibt Motivation und Durchhaltevermögen.

Da man sich dann von Woche zu Woche angelt, kann es sein, dass einem das nicht so vorkommt, dass es so viel ist. Am Ende hatte ich nur 4 Steps. 4 Steps sind machbar.

  • 4. Motivation

Man muss sich täglich bemühen und Motivation finden, ansonsten schafft man eine Challenge nicht. Es gab natürlich tiefen. Die letzten vier Tage meiner Challenge habe ich fast kapituliert. Ich hatte keinen Content mehr und habe dann auch auf fertigen Content zurückgegriffen, den ich noch zurückgehalten hatte. Diesen habe ich dann verspätet gepostet, weil ich leider nicht durchhalten konnte, aber am Ende habe ich die 31 Tage geschafft.

Das Fazit! – Das Ende meiner Challenge!

Man kann eine Challenge innerhalb von 31 Tagen planen, organisieren und durchführen. Doch man braucht dafür Durchhaltevermögen und Motivation. Ich habe es geschafft, mit Höhen und mit Tiefen. Allerdings sollte man eine Challenge vorher planen und einigen Content vorschreiben. Wenn man daraus 4 Steps macht, dann ist das machbar, weil man sich nur zu vier Punkten angeln muss.

Hinterlasst mir doch einen Kommentar, ob ihr dieses Jahr auch schon was geplant habt.

Mit freundlichen Grüßen

Miss Katherine White

1
IMG 20201101 182350 631

Miss Katherine White

Du findest hier Gedanken, Informationen und Geschichten aus verschiedenen Bereichen meines Lebens. Die Stadien meiner Geschichte sind vielleicht auch deine? Dieser Blog ist für Freigeister, Querdenker und Träumer. Alle die Beruflich frei sein möchten! Ich freue mich auf viele verschiedene Kommentare von euch.

6
7
3
10
8

Beiträge, die dir auch gefallen könnten!

4
Weiss Rosa Virtuelle Assistentin Modern Professionell LinkedIn Titelbil
Gratis E Buch
Bild anklicken für das
Gratis E-Buch!
5
The one-percent
The one-percent Membership ist das Jahresprojekt 2025 und soll all meine Online Kurse für „Ein neues Leben“ bündeln.
Ueberschrift hinzufuegen 1500 x 100 px 22
Zwischenueberschrift hinzufuegen
Januar Newsletter 2025
9

Hinweis: In meinem Blog und VLog könnten Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten sein. Diese Links kosten euch nichts extra, ermöglichen mir aber, eine kleine Provision zu verdienen. Ich wähle meine Empfehlungen sorgfältig aus und stehe für deren Qualität ein. Danke für eure Unterstützung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..