
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8)
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8)
Ich habe letztes Jahr diese Challenge gestartet und wollte 1000 Fragen über mich selbst beantworten.
In diesem Jahr möchte ich alle meine tausend Fragen veröffentlichen, ich habe mir dafür das Sommerloch überlegt, da es, doch schon ganz schön viel ist jeden Tag zu posten
Vielleicht möchte ja auch nicht jeder diese 1000 Fragen lesen. Aber darum geht es erstmal gar nicht.
Ich habe damit angefangen, damit ich erstmal mein Portfolio voll bekomme, damit die Blogleser mehr über mich und meine Persönlichkeit erfahren.
Mittlerweile sind wir bei Nummer 8 angelangt.
Denn die ersten 60 Fragen haben wir schon beantwortet.
Jetzt machen wir bei Frage Nummer 61 weiter.
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8) Selbstreflexion
Selbstreflexion: Nr. 61 Glaubst du an ein Leben nach dem Tod?
Ja, selbstverständlich. Ich denke, dass wir alle in den Himmel oder in die Hölle kommen.
Ich denke, dass wir noch viele Leben vor uns haben und schon viele Leben gelebt haben.
Ich denke auch, dass wir unser Leben selber planen können, bevor wir wieder zurück auf die Erde kommen. Ich denke, unsere Seele ist unendlich.
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8) Selbstreflexion:
Selbstreflexion: Nr. 62 Auf wen bist du böse?
Das kann man so genau gar nicht sagen. Es kommt, glaube ich, immer auf die Tagesform drauf an.
Als ich entlassen wurde, war ich auf Gott und die Welt sauer.
Aber komischerweise auch nur für 24 Stunden, weil danach habe ich nämlich meinen Urlaub zu schätzen gewusst. Der jetzt schon 6 Monate andauert.
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8) Selbstreflexion:
Selbstreflexion: Nr. 63 Fährst du häufig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Nein, mittlerweile nicht mehr.
Früher als ich noch zur Schule musste, da musste ich jeden Tag mit dem Bus fahren. Noch mal wurde ich das nicht machen, da mir immer so schlecht wurde. Außerdem mag ich Autofahren nicht, doch leider muss ich jeden Tag Autofahren, wenn ich zur Arbeit muss. Sonst würde ich das auch nicht machen.
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8) Selbstreflexion:
Selbstreflexion: Nr.64, was hat dir am meisten Kummer bereitet?
Ich glaube, das war als meine Omas gestorben sind.
Beide in zehn Jahren jetzt bin ich erwachsen und habe nichts mehr davon. Ich war oft bei Ihnen, daher kann ich beruhigt sagen, dass ich genug Zeit mit ihm verbracht habe, das tröstet ein wenig.
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8) Selbstreflexion:
Selbstreflexion: Nr. 65 Bist du das geworden, was du früher werden wolltest?
Nein.
Ich wollte immer selbstständig sein und meine eigene Firma aufbauen. Bedauerlicherweise hat das bis heute nicht gereicht. Ich bin jetzt das zweite Mal selbstständig. Wie bei meiner ersten Selbständigkeit kann ich immer noch nicht davon leben und bin immer noch auf ein anderes Gehalt angewiesen, und zwar das meiner Vollzeit Arbeit. Da dieser alle meine Rechnung bezahlt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bin immer noch am Kämpfen. Also, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8) Selbstreflexion:
Selbstreflexion: Nr. 66 Zu welcher Musik tanzt du am liebsten?
Das kann ich so pauschal gar nicht sagen.
Da mir unterschiedliche Musik gefällt.
Manchmal höre ich den Song im Radio und denke mir oh, das ist schön.
Manchmal kann ich gar nicht sagen, zu welchem generell der gehört.
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8) Selbstreflexion
Selbstreflexion: Nr. 67, welche Eigenschaft schätzt du an einem geliebten sehr?
Ich gehe davon aus, dass das ein geliebter Mensch ist und nicht mein geliebter.
Ich denke, es ist die Ehrlichkeit, das Vertrauen. Und, dass jemand zu dir hält.
Der Charakter sollte auf jeden Fall wichtig sein, ohne Charakter würde ich einen Menschen nicht in mein Leben lassen wollen. Sehr viele Menschen mussten deswegen schon gehen. Am Ende waren es immer die falschen Freunde. Diese Art von Mensch möchte ich nicht mehr in meinem Leben haben. Ehrlichkeit und vertrauen, das ist schon wichtig.
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8) Selbstreflexion
Selbstreflexion: Nr. 68 Was war deine größte Anschaffung?
Ich würde ja sagen, meine Wohnungseinrichtung. Aber dann fiel mir ein, es war mein Auto. Ich habe mir ein Auto gekauft, einen Neuwagen. Es ist ein kleiner Mitsubishi.
Der mittlerweile auch schon völlig abbezahlt ist. Da bin ich so stolz drauf.
Klein und schnuckelig, so muss das sein.
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8) Selbstreflexion
Selbstreflexion: Nr. 69 Gibst du Menschen eine zweite Chance?
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich einem Menschen schon mal eine zweite Chance gegeben habe.
Da sehr viele Menschen aus meinem Leben gehen.
Und sie auch nicht wieder zurückkommen. Daher war ich noch nie in der Lage jemandem eine zweite Chance geben zu müssen, da ich auch ehrlich sagen musste, dass niemand eine zweite Chance von mir wollte. Das kann man halt sehen, wie man will.
1000 Fragen an dich selbst! (Teil 8) Selbstreflexion
Selbstreflexion: Nr. 70 Hast du viele Freunde?
Das kommt ganz darauf an, in welcher Lebenslage ich gerade bin. In der Schule hatte ich viele, in der Ausbildung hatte ich auch einige Freunde. Im Arbeitsleben, da wechsel ich zu häufig. Von diesen Jobs sehe ich heute noch wenige von meinen Freunden. Nein, nur noch in Facebook. Wenn ich ein bisschen an ihrem Leben teilhabe, ansonsten habe, ich fast gar keinen Kontakt mehr zu diesen Leuten. Manchmal treffe ich die ein oder andere beim Supermarkt, dann wird ein bisschen gequatscht. Manchmal gehe ich auch mit einer oder zwei Kaffee trinken. Das war’s dann aber auch schon.
Mit freundlichen Grüßen
Miss Katherine White


Miss Katherine White
Du findest hier Gedanken, Informationen und Geschichten aus verschiedenen Bereichen meines Lebens. Die Stadien meiner Geschichte sind vielleicht auch deine? Dieser Blog ist für Freigeister, Querdenker und Träumer. Alle die Beruflich frei sein möchten! Ich freue mich auf viele verschiedene Kommentare von euch.





Beiträge, die dir auch gefallen könnten!














Hinweis: In meinem Blog und VLog könnten Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten sein. Diese Links kosten euch nichts extra, ermöglichen mir aber, eine kleine Provision zu verdienen. Ich wähle meine Empfehlungen sorgfältig aus und stehe für deren Qualität ein. Danke für eure Unterstützung!


Ein Kommentar
Jürgen B.
Hallo Miss Katherine,
zu Frage 61; Glaube und Hoffnung sind gut, keine Frage. Fakt ist; im Universum gibt es aktuell rund 70% unbekannte Materie, auch schwarze Masse/Energie genannt. Wir wissen also vieles noch gar nicht. Wir wissen aber, es gibt neben der klassischen Physik auch die Quantenphysik. Deren Gesetze sind völlig anders, geradezu „phantastisch“. Und genau das lässt hoffen 🙂
zu Frage 64; ja, ich selbst bin da auch total mitfühlend. Das ist oft wirklich nicht einfach.
Ich wünsche allen hier eine schöne Woche.
Grüße, Jürgen